Der Karneval ist eines der beliebtesten und am meisten erwarteten Feste des Jahres. In Friaul-Julisch Venetien hat diese Feier einzigartige Facetten, mit Traditionen, die Jahrhunderte zurückreichen. Von den Bergen bis zum Meer bewahrt jede Ecke der Region faszinierende Bräuche, aber Triest kann mit einigen der kuriosesten Geschichten rund um diese Festlichkeit aufwarten.
Die Erfindung des Konfettis
Nur wenige wissen, dass Konfetti tatsächlich in Triest erfunden wurden! Die Idee kam Ettore Fenderl, einem jungen Triestiner, der während einer Karnevalsparade im Jahr 1876 kleine Stücke farbigen Papiers schnitt und sie auf die vorbeiziehenden Wagen warf. Die anderen Zuschauer ahmten ihn sofort nach, und in kurzer Zeit verbreitete sich das Konfetti in ganz Europa und wurde zu einem unverzichtbaren Symbol des Karnevals.
Der Karneval von Muggia: Eine Explosion von Farben und Traditionen
Nur wenige Kilometer von Triest entfernt ist der Karneval von Muggia eines der eindrucksvollsten Ereignisse der Region. Bereits 1420 dokumentiert, beeindruckt dieser Karneval noch heute mit einer wunderschönen Parade, bei der verschiedene Gruppen mit allegorischen Themen gegeneinander antreten. Ein Großteil der Stadtbewohner ist das ganze Jahr über mit den Vorbereitungen beschäftigt.
Die Köstlichkeiten des Karnevals in Triest
Der Karneval ist nicht nur Umzüge und Masken, sondern auch ein Fest für den Gaumen! In Triest sind Frittole die typische Süßigkeit – weiche Krapfen mit Rosinen und Pinienkernen, oft warm serviert und mit Zucker bestreut. Ursprünglich aus Venedig stammend, reicht ihre Geschichte bis ins späte 14. Jahrhundert zurück, und das ursprüngliche Rezept ist noch heute in alten Dokumenten erhalten. Berichten zufolge wurden sie im 17. Jahrhundert in kleinen Holzbuden entlang der Straßen von den Fritoleri zubereitet, einem Beruf, der von Generation zu Generation weitergegeben wurde.
Ebenso köstlich sind Crostoli, dünne, knusprige Teigblätter, die frittiert werden und den Chiacchiere in anderen italienischen Regionen ähneln. Doch die triestinische Küche hat auch Überraschungen zu bieten: Eine lokale Spezialität ist die Fritola con l’anima, die im Dorf Contovello entstanden ist. Im Gegensatz zu den klassischen süßen Krapfen verbirgt diese Variante gesalzene Sardellen im Inneren – eine Hommage an die maritime Tradition der Region.
Der Karst-Karneval: Ein Fest in den Hügeln
Auf dem Karstplateau bringt der Kraški Pust (Karst-Karneval) Masken und fröhliche Feiern in die Dörfer der Region. In Opicina ist der Karnevalssamstag der großen Parade der Festwagen gewidmet, bei der maskierte Gruppen inmitten von Musik und ausgelassenem Tanz um den Titel des besten Kostüms konkurrieren.
Erlebe den Karneval in Triest mit Residenza Le 6A
Während des Karnevals erwacht Triest zum Leben und bietet ein einzigartiges Erlebnis voller Geschichte, Traditionen und authentischer Aromen. Wenn du in diese besondere Atmosphäre eintauchen möchtest, ist die Residenza Le 6A der perfekte Ausgangspunkt, um die Stadt zu entdecken. Wir freuen uns darauf, mit dir den Karneval in Triest zu feiern!