
Das „Caffè degli Specchi“ blickt direkt auf die schöne Piazza Unità d’Italia, die sich im Meer spiegelt. Es lohnt sich auf jeden Fall, an einem der kleinen Tische auf der Piazza Platz zu nehmen in aller Ruhe den Anblick zu genießen, der sich hier bietet.
Das Caffè Tommaseo empfängt uns noch heute mit der Atmosphäre eines typischen Wiener Cafés; es war der Lieblingsort vieler Künstler und Schriftsteller, die das mitteleuropäische Triest belebten.
In Richtung Borgo Teresiano können wir das Caffè Stella Polare besuchen, wo der irische Schriftsteller James Joyce oft saß, der das Triester Gebäck besonders liebte und allzu gern in die Antica Pasticceria Pirona ging. Und wenn Sie den Schriftstellern und Künstlern unserer Zeit begegnen wollen, ist das traditionelle Caffè San Marco das Richtige für Sie, wo es nicht unwahrscheinlich ist, auf Claudio Magris zu treffen, der gerade an einem Buch arbeitet.
Ihre Einwilligungseinstellungen